Mascha Ballhaus beweist weiterhin, warum sie zu den wichtigsten Namen auf der World Tour gehört. In der Gewichtsklasse -52 kg zeigte die deutsche Spitzenkämpferin den ganzen Tag über Nervenstärke und Judo der Extraklasse. Im spannenden IPPONGEAR-internen Finale traf sie auf Ayumi Levia Sanchez aus Spanien. Der Kampf war technisch anspruchsvoll und nervenaufreibend – doch Mascha setzte sich durch und holte Gold, während Ayumi sich die Silbermedaille sicherte. Eine starke Vorstellung von beiden Athletinnen.
In der Gewichtsklasse -57 kg meldete sich Pauline Starke eindrucksvoll zurück. Bekannt für ihr dynamisches Judo und besonders ihre starke Bodenarbeit (Newaza), kämpfte sie sich durch ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld und gewann verdient die Bronzemedaille. Dieses erneute Podiumsergebnis zeigt, dass Pauline rechtzeitig zur Weltmeisterschaft wieder in Topform ist.
Neue Gewichtsklasse, gleiches Ergebnis: Dena Pohl, nun in der -70kg-Gewichtsklasse aktiv, bewies, dass Veränderung neue Erfolge bringen kann. Mit starkem Griffkampf, selbstbewussten Angriffen und taktischem Feingefühl sicherte sie sich verdient Bronze – ihre zweite Grand-Slam-Medaille auf der World Tour.
Doch damit war der deutsche Medaillenzug noch nicht am Ende: Am dritten Wettkampftag holte Julie Hoelterhoff ihre zweite IJF-World-Tour-Medaille der Saison – Bronze in der Gewichtsklasse -78 kg. Mit jedem Turnier etabliert sie sich weiter als feste Podiumsanwärterin und verstärkt ein ohnehin starkes deutsches Team in dieser Gewichtsklasse.
Einen herzlichen Glückwunsch an all unsere Athletinnen! Der Countdown zur Weltmeisterschaft läuft – lasst uns diesen Schwung mitnehmen. Wir sehen uns auf der Matte in Ungarn!